Archiv des Autors: Johannes
Wildkräuter Kochkurs
Du möchtest in gemütlicher kleiner Runde von 8 bis 10 Personen am Holzofen, fernab vom Alltag und doch ganz in der Nähe sitzen und ein Wildkräuter- Menü genießen? Dann bring Deine Freunde einfach mit zum Wildkräuter-Kochkurs, in der Wohnküche eines 200 Jahre alten Bauernhauses. Gemeinsam zaubern wir ein 3 Gänge Menü aus regionalen Zutaten, unter Verwendung der im Garten noch vorhandenen Wildkräuter. Bei der Bestellung kannst Du zwischen einem vegetarischen, Menü*oder einem mit Fleischbeilage*** wählen.
Diese Veranstaltung findet lediglich vom 29.11.2021 – 04.12.2021 jeweils 17.00 Uhr statt. Dezember und nur für geschlossene Gruppen, zum Beispiel als Weihnachtsfeier statt.
Preis :pro Gruppe (8-10 Personen) 320,00 Euro*
Hinweis:
Der Hof LANDSPROSSE ist ein Wildkräuterhof, auf dem auch Mitmachangebote in kleiner geschlossener Runde stattfinden. Er ist jedoch keine öffentliche Gastronomieeinrichtung.
*Menü inkl. aller alkoholfreien Getränke
**Preise inkl. 19% MWSt
Wildkräutergartenführung mit Brunch
Ein gedeckter Tisch erwartet Dich zum Brunch in unserem LANDSPROSSE Kräutergewölbe. Alles Essbare, aus dem Garten, kommt auf den Tisch, natürlich und frisch zubereitet. Vorher ist allerdings ein wenig Hand- und Kopfarbeit der Teilnehmer gefragt: Darf dieses ‚Unkraut‘ auch in den Salat ? Wir sammeln gemeinsam, was später auf den Tisch stehen wird.
Bis zu 25 Personen haben im Kräutergewölbe, dem ehemaligen Kuhstall des 200 Jahre alten Bauernhauses, Platz. Genieße Wildkräutersalat und Garnsdorfer grüne Suppe, Bärlauch-Rösti, Couscous mit Wiesenkümmel oder ein Mahonien Dessert. Die Speisenauswahl bietet für jeden Geschmack etwas und ändert sich je nach Erntesaison.
Wildkräuterspaziergang im Chemnitztal
Die Chemnitz ist ein kleiner Fluss am Fuß des Erzgebirges. In der Umgebung und im Uferbereich der Windungen und Mäander finden wir viele Pflanzen und Kräuter, die in unserer Kulturlandschaft und unseren Gärten bereits nur noch sehr selten zu finden sind, die für unsere Vorfahren aber durchaus eine alltägliche Nahrungsquelle darstellten.
Finde auf einem ca. einstündigen Spaziergang einige unserer essbaren Wildpflanzen, wie Knoblauchrauke, Wildrhabarber oder Scharbockskraut und hören, wie man sie in der Küche verwendet.