Die Chemnitz ist ein kleiner Fluss am Fuß des Erzgebirges. In der Umgebung und im Uferbereich der Windungen und Mäander finden wir viele Pflanzen und Kräuter, die in unserer Kulturlandschaft und unseren Gärten bereits nur noch sehr selten zu finden sind, die für unsere Vorfahren aber durchaus eine alltägliche Nahrungsquelle darstellten.
Finde auf einem ca. einstündigen Spaziergang einige unserer essbaren Wildpflanzen, wie Knoblauchrauke, Wildrhabarber oder Scharbockskraut und hören, wie man sie in der Küche verwendet.
Schlagwort-Archive: Wildkräuter
Rezept: Backkartoffeln mit Rosmarin
Backkartoffeln mit Rosmarin aus dem Solarofen:
Wildkräutergartenführung mit Brunch
Ein gedeckter Tisch erwartet Dich zum Brunch in unserem Naturgarten. Alles Essbare, aus der Natur, kommt auf den Tisch, natürlich und frisch. Vorher ist allerdings ein wenig Hand- und Kopfarbeit der Teilnehmer gefragt: Darf dieses ‚Unkraut‘ auch in den Salat ? Wir sammeln gemeinsam, was später auf dem Tisch stehen wird. Genieße Wildkräutersalat oder Garnsdorfer grüne Suppe. Die Speisenauswahl bietet für jeden Geschmack etwas und ändert sich je nach Erntesaison und Sammellust der Teilnehmer.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.